Dienstag, 23. Oktober 2012
Suchen finden
Ich war gestern im Stadtarchiv in Münster bei einer Veranstaltung Suchen Finden, die in regelmässigen Abständen von dem Archiv durchgeführt wird. Es gab auch eine Reihe von Übungen: welche Akten bestelle ich und wie oder das Lesen der deutschen Schrift. So vergingen die sechs Stunden wie im Flug.
Sonntag, 14. Oktober 2012
in welchen Reichsständen oder Staaten des Heiligen Römischen Reichs lebten die Vorfahren
Eine Aufzählung die nicht vollständig sein kann:
Selm, Amt Werne Oberstift Fürstbistum Münster
Seppenrade, s. o.
Südkirchen, s. o.
Enniger, Amt Stromberg, s. o.
Ennigerloh, s. o.
Oelde, s. o.
Sünninghausen, s. o.
Dülmen, Amt Dülmen, s. o.
Haltern, s. o.
Lembeck, Amt Ahaus, s. o.
Heiden, s. o.
Kleinreken, s. o.
Dolberg, Amt Wolbeck, s. o.
Sendenhorst
Bottrop, Vest Recklinghausen
Datteln, s. o.
Waltrop, s. o.
Essen, Reichsabtei Essen
Huckarde, s. o.
Karnap, s. o.
Gütersloh, Grafschaft Rheda
St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück
Wiedenbrück, s. o.
Selm, Amt Werne Oberstift Fürstbistum Münster
Seppenrade, s. o.
Südkirchen, s. o.
Enniger, Amt Stromberg, s. o.
Ennigerloh, s. o.
Oelde, s. o.
Sünninghausen, s. o.
Dülmen, Amt Dülmen, s. o.
Haltern, s. o.
Lembeck, Amt Ahaus, s. o.
Heiden, s. o.
Kleinreken, s. o.
Dolberg, Amt Wolbeck, s. o.
Sendenhorst
Bottrop, Vest Recklinghausen
Datteln, s. o.
Waltrop, s. o.
Essen, Reichsabtei Essen
Huckarde, s. o.
Karnap, s. o.
Gütersloh, Grafschaft Rheda
St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück
Wiedenbrück, s. o.
Abonnieren
Posts (Atom)